Die grauen Vögel

Die grauen Vögel

Die grauen Vögel

kommen immer

– ohne Vorwarnung –

– ungefragt –

– unpassend –

und mit voller Wucht

nach außen unsichtbar für andere.

Sie fressen die guten Gedanken,

trinken die Farben

werfen die Hoffnung in Schatten

und bringen Einszeit ins Herz.

In solchen Momenten

fällt das Reden schwer

wird man blind für das Schöne

verliert den Kontakt zu sich selbst.

Verlernt, sich zu fühlen

wird antriebslos und schwermütig.

Wie lange die Vögel bleiben ist ungewiss.

Auch wie oft sie kommen.

Sie sind unberechenbar.

Man kann sie weder bitten noch zähmen

nur akzeptieren

und lernen, mit ihnenn zu leben

und darauf zu hoffen,

dass letztlich immer ein Funken bleibt,

der wieder brennen kann.

Der Funke Hoffnung, der sich wieder entzündet.

– von I. D. R. –

Graue Vögel
Die grauen Vögel der Depression – Foto: pixabay